Kranprüfungen –
Wir sorgen für Sicherheit
Prüfung von Kransystemen und Arbeitsmitteln.
Große Maschinen benötigen einiges an Feingefühl und Bedienkenntnisse – Genau das lernen Sie bei uns. Verschiedene Führerscheine wie Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Kranführerscheine und Umgang mit Arbeitsmitteln sowie regelmäßige Schulungen.

Kranprüfung

Prüfung von Arbeitsmitteln

Schulungsakademie

Unterweisung Sicherheit
Schnelle Abwicklung
Ob Prüffrist oder Mitarbeiterschulung, wir finden eine Lösung.
Kundennaher Service
Wir sorgen für eine optimale, serviceorientierte Abwicklung.
Geprüft und für gut befunden
Unsere Ausbilder sind vom Institut für angewandten Arbeits- und Gesundheitsschutz (IAG), Mainz qualifiziert.
Kein Kran zu groß oder zu klein
Kransysteme
Die PISA Nord GmbH bietet sämtliche Kranprüfungen, die im Rahmen von BetrSichV und DGUV gefordert sind. Ob es um die Kranabnahme, wiederkehrende Kranprüfungen oder die Prüfung nach prüfpflichtigen Änderungen an folgenden Kransystemen geht:
- Fahrzeuge & Mobilkrane
- LKW Ladekrane
- Laufkatzen
- Schwenkarmkrane
- Wandlaufkrane
- Handbetriebene Krane
Arbeitsmittel
Geprüft werden alle Gegenstände für den betrieblichen Bedarf, die eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen. Hierunter fallen insbesondere:
- Anschlagmittel
- PSA gegen Absturz
- Arbeitskörbe & Arbeitsbühnen
- Regale
- Gerüste
- DGUV3 Elektrik
Komplettiert werden unsere Leistungen durch Schulungen für die Mitarbeiter unserer Kunden:
Anschläger für Anschlagmittel, PSA gegen Absturz, Fahrausweise für
Brücken, LKW, Mobilkran, für Flurförderfahrzeuge aller Art, für Baumaschinen, für Hubarbeitsbühnen, für Teleskoplader (Grundausbildung 1, sowie Weiterbildung 2a und 2b)
und einen Sachkundigen Nachweis.
Angebot anfordern – Dein Prüfungsplan!
Erfahre mehr über uns
Das Unternehmen PISA Nord GmbH bietet seinen Kunden umfassende Leistungen in Prüfungen von Kransystemen und Arbeitsmitteln, Instandsetzungen, Service und Ausbildungen für DGUV Regel 109-607.
Hierbei werden die Kunden durch Funktions- und Sicherheitsprüfungen darin unterstützt ihre Betreiberpflichten zu erfüllen und somit ihre Betriebsmittel und Mitarbeiter zu schützen.